h1

Niemand, absolut niemand, ist nutzlos…

31. März 2010

Davon überzeugt, dass Games eine absolute Verschwendung sind und nur süchtig machen, belehrte mich heute Jane McGonigal (Game Designerin) bei ihrem Auftritt bei TED eines weit aus besserem.

Sie sieht die Zukunft der Spieleindustrie als ein Werkzeug unglaublichen Potentials, die Welt positiv zu verändern. Mit der sehr provokanten Aussage, dass wir in Zukunft mehr Zocker benötigen um die Welt zu retten, trifft sie bei mir den Nerv der Aufmerksamkeit.

Durch Statistiken und geschichtliche Ereignisse, zielt sie darauf ab, dass wenn wir es schaffen, die Energie welche in Spiele wie WoW eingebracht werden zu lenken, in Spiele, welche sich mit Real-Life-Problems auseinandersetzen, die Welt positiv verändern können. Den ersten Schritt dazu zeigt sie in ihrer Präsentation.

Diese Präsentation hat mein Weltbild ein wenig verändert und mich davon überzeugt, dass niemand nutzlos ist. Es mangelt einfach nur noch an genügend kreativen Leadern die diese Energie lenken können. Irgendwie erinnert mich dies an eine führerlose Schafsherde. Die Aufgabe des Leaders ist meiner Meinung nach das Zusammenführen von längerfristigen Begehren der Menschen und deren Fähigkeiten mit den eigenen Projekten im eigenen Geschäft an denen man selbst arbeitet, so dass letztenendes alles funktioniert.

Werbung
h1

Einklang einer Präsentationen

18. März 2010

PowerPoint, der heutige Quasi-Standard in der Präsentationsszene. Viele nutzen es und beherrschen es doch nicht.

Was macht eine Präsentation schlecht oder gut? Worauf kommt es an? Das Buch vermittelt einem das Gefühl diese Fragen zu beantworten.

ZEN oder die Kunst der Präsentation. Mit einfachen Ideen gestalten und präsentieren

ZEN oder die Kunst der Präsentation. Mit einfachen Ideen gestalten und präsentieren

„Presentationzen – Simple Ideas on Presentation Design and Delivery (Voices That Matter)“ von Garr Reynolds spricht das heutige Problem von vielen Leuten an. Schlechte Präsentationen mit dem Effekt, dass sich Zuhörer langweilen, überfordert fühlen oder mal überhaupt nichts von dem Vortrag verstehen. Doch wie kann man das ändern?

Um es auf den Punkt zu bringen, zeigt das Buch anhand von Beispielen einfache Techniken Präsentationen und deren Inhalt an die Zuhörerschaft zu übermitteln, auf kreativer, logischer und emotionaler Ebene.

Grob zusammengefasst beinhaltet das Buch folgende Tipps:

  • Dekoration ist zweitrangig
  • fließendes Storytelling ohne Sprünge
  • Präsentation soll das Wesentlichste vermitteln
  • Vorbereitung der Präsentation mit Block und Stift
  • Einfachheit ist oberstes Gebot
  • Elevatortest – Zusammenfassung muss in 4 Minuten erklärt sein
  • Auf den Punkt bringen
  • Detailierte Infos auf Handouts vorbereiten (geben nach der Präsentation)
  • Auf den Moment konzentrieren – keine Sorgen mit sich rumschleppen
  • Üben und Vorbereitung

Detailierte Infos findet ihr im Buch oder schaut doch einfach mal auf Garrs‘ Blog vorbei.

http://www.presentationzen.com/

Viel Spaß beim Präsentieren!

Auch wenn das Buch die „Einfachheit“ vertritt, ist es selber nicht gerade einfach gestaltet. Sehr informationslastig, für das, dass man bei einem Buch welches von Präsentationen handelt, eigentlich Präsentationsbeispiele erwartet. Doch letztlich ist es alles Theorie, welches umgesetzt werden muss in die Praxis. Ich fand das Buch nicht so schlecht und kann es kaum erwarten bis die nächste Präsi ansteht, um da vielleicht ein oder zwei Techniken umzusetzen. Mal sehen wie es ankommt.

h1

Überzeugungskraft Schwarz auf Weiß

28. Februar 2010

Eine neue Audio-Session mit Eben Pagan. Zusammen mit Dean Jackson, Frank Kern, Craig Clemens und John Carlton diskutiert er über die Überzeugungskraf auf Papier.

Eben Pagan Print Persuasion Web Print Copyrighting

Mit voller Überzeugung erzählen sie von ihren Erfahrungen, wie wichtig es ist überzeugend beim ersten Eindruck zu sein. Der erste Eindruck entsteht nicht nur mit dem ersten Treffen, sondern auch in dem was sie hinterlassen. Meist eine Mappe in der ihr Projektplan steht, der den Kunden davon überzeugen soll, dass sie die richtige Person sind für die Beseitigung eines Problems.

Sehr kundenorientiert bezogen, nutzen sie den Ansatz es zählt was der Kunde benötigt. Was braucht er? Wie viel Wert bringe ich dem Kunden damit? Und erst dann kann über das finanzielle gehandelt werden. Keine Kundenausbeute mehr, sondern nun steht wirklich der Kunde im Mittelpunkt und man selbst kommt erst danach.

Toll diskutiert. Nette Erfahrungen. Mal wieder so ein Ding, in dem man meint: Des hätte ich eigentlich alles wissen sollen, weil es klar ist.

Doch es immer mal wieder nett sich das in den Kopf zu rufen, was wirklich zählt, denn sowas verliert man einfach zu schnell wieder aus den Augen.

h1

Finanzplanvorschläge aus der Antike

28. Februar 2010

Es sind Semesterferien und ich will einiges nachholen. Und da hab ich mir gleich nach der letzten Klausur das nächste Buch geholt welches mir in die Hände fiel. Eine Literaturempfehlung von Jim Rohn ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Im Umgang mit dem Geld empfahl er dieses Buch, welches auch in keiner persönlichen Bibliothek fehlen darf:

Der reichste Mann von Babylon

Der reichste Mann von Babylon

Babylon wurde zur wohlhabendsten Stadt des Altertums, weil seine Bewohner den Wert des Geldes schätzten und solide wirtschaftliche Grundregeln bei der Schaffung von Vermögen, beim Sparen und bei der Anlage zur weiteren Geldvermehrung befolgten. Die Gleichnisse von Bansir, dem Wagenbauer, oder von der Mauer von Babylon und viele andere geben diese noch immer aktuellen Grundregeln weiter. Auf bestechend einfache und anschauliche Weise zeigen sie, wie man gekonnt mit Geld umgeht, sich seine Wünsche erfüllt und die Unabhängigkeit und den Erfolg erlangt, von denen andere nur träumen. Die bestechend einfachen Parabeln hauchen dem Thema Geld Leben und Faszination ein. „The Richest Man in Babylon“ erschien erstmals 1926 und fand bis heute Millionen von begeisterten Lesern.

George S. Clasons zehn unterhaltsame Parabeln über Geld und Reichtum aus Babylon, dem versunkenen Finanzzentrum der antiken Welt, lassen sich problemlos auf die heutige Zeit übertragen und haben nichts von ihrer Bedeutung verloren.

Ein schön geschriebenes Buch. Es lässt einen die Welt des Geldes mit anderen Augen sehen. Letzten Endes sagt das Buch aus, von Nichts kommt Nichts. Ein Strohhalm für alle die in der Schuldenfalle stecken, den Wert des Geldes nicht zu schätzen Wissen, die mit Geld nicht umgehen können, für Kinder (um zu lernen mit dem Geld umzugehen) und natürlich für alle interessierte. Fantastisches Buch. Empfehle ich gern weiter.

h1

Erfolg ohne viel Aufwand?

10. Februar 2010
Leider kommt das Lesen aufgrund der Prüfungszeit und Bewerbungszeit um eine Masterthesis gerade ein wenig zu kurz und es geht nur langsam voran. Ja das Leben ist anstrengend, aber genau das macht es interessant.
Dennoch hab ich mir ein Audiobook gegönnt. „Effortless Success: Living the Law of Attraction“ von Jack Canfield, dem Autor von „Chickensoup for the soul“.
Jack und sein Freund Paul Scheele luden zwei der angesehensten Lehrer aus dem Werk „The Secret“ ein, um die Einsichten in Bezug auf das Gesetz der Anziehung mit ihnen zu teilen. Im Audiobook helfen sie
  • außergewöhnliche und harmonische Beziehung zu kreieren
L nach R: Jack Canfield, Paul Scheele, Lisa Nichols, and Michael Beckwith
  • Steigerung der Fitness, Energie, Freiheit von Stress und perfekter Gesundheit
  • Genuss des erweiternden personellen und spirituellen Wachstums
  • Manifestiertes Wachstum von Erfolg in Arbeit, Geld und Besitz
Ein Audiobuch welches ist mir gern angehört habe, denn alle sprechenden und berichtende Personen haben etwas in ihrer Stimme was mich beruhigt. Etwas was ich nur definieren kann als „Zufriedenheit und Gelassenheit in der Stimme“. In diesem Audiobuch geht es darum Zufriedenheit zu erlangen.
Mit Übungen und Interviews geht es Schritt für Schritt voran. Im Grundprinzip geht es in den Übungen darum herauszufinden wer man ist, was einen ausmacht und welche Ziele man verfolgen soll. Sehr groß geschrieben ist die Zielsetzung. Man soll es daran ausrichten nach was man sich sehnt und was einem Spaß macht. „Effortless“ soll es einem nur vorkommen, weil es das ist was einem Spaß macht und man es nicht als Arbeit ansieht.
Ganz nett gemacht und eigentlich haben sie auch recht. Doch zuerst muss man da mal dran denken, dass einem die Arbeit auch Spaß machen soll 😉
Erwerben kann man das Audiobook auf
http://www.effortlesssuccesscourse.com
h1

Gedankenwirrwarr gebloggt

10. Februar 2010

Pa und ich haben ein neues Projekt eröffnet.
Toilettengedanken
erreichbar auf http://toilettengedanken.wordpress.com
Hier bloggen wir Geistesblitze und Gedanken von Philosophie bis Business, alles was uns interessiert und im Kopf rumschwirrt. Wir freuen uns auf jeden der seinen Senf dazu gibt, um eine rege Diskussion anzufachen.

h1

Die Kraft des frievollen Kriegers

3. Januar 2010

Wenn man einmal anfängt die Bücher von Dan Millman zu lesen, kommt man kaum noch davon los. Die ersten hab ich in kurzer Zeit verschlungen. Ich konnte es auch nicht lassen und mir dieses besorgen.

Die Kraft des friedvollen Kriegers

Die Kraft des friedvollen Kriegers

Doch dieses Buch ist anders. Es ist nicht geschichtlich erzählt, sondern eher eine Tippsammlung für Sportler. Doch diese Tipps können auch in vielen anderen Bereichen angewendet werden, wie der Persönlichkeitsentwicklung. Letztenendes verspricht das Buch, dass es möglich ist sein Potential zu erweitern, wenn man sich an diese Tipps hält.

Ich muss zugeben, leider fand ich das Buch nicht so effektiv und ansprechend wie die anderen Bücher. Vielleicht aber das nächste 😀

h1

Die zwölf Säulen des Erfolges

15. Dezember 2009

Eine Geschichte welche die Inhalte von Jim Rohns Wissen übermittelt.

Die Geschichte beginnt damit dass der Vetriebler Michael mit seinem Auto auf der Straße stehenbleibt. Ohne funktionierendem Handy findet er in der Nähe ein Haus und trifft auf ein unglaublich schönes und imposanten Haus. Dort trifft er auf Charly, welcher ein Angestellter des Hauses zu sein scheint. Höflich bietet Charly seine Hilfe an und kümmert sich um das Auto. Währenddessen kommen beide ins Gespräch. Immer noch beeidruckt frägt er nach dem Besitzer: Mister Davis. Im Vorgarten stehen 12 Säulen. Jede Säule reprensentiert ein Bereich seines Erfolges. Interessiert hört Michael zu was die Säulen bedeuten. Beide entwickeln eine Vater-Sohn-Beziehung und ab und zu schneit Michael vorbei um sich eine Säule nach der anderen erklären zu lassen.

  1. Personal development
  2. Health and total well-being
  3. Building strong relationships
  4. Goal setting
  5. Time management
  6. Finding people that will help you succeed
  7. Learning skills
  8. How to influence people
  9. Financial planning
  10. Communication skills
  11. Leadership
  12. Leaving a legacy

Interessant! Wer ist dieser Mister Davis?

Traurig und doch ermunternd zugleich wird diese Geschichte erzählt. Kann ich nur weiterempfehlen

Online hörbar mit diesem Link

12 Pillars of Success – Jim Rohn und Chris Widender

h1

Network Marketing by Jim Rohn

15. Dezember 2009

Amerikas führender Business-Philosoph erklärt, wie man ein starkes und lukratives Leben und Geschäft führt.

Jim Rohn - Building Your Network Business

Jim Rohn - Building Your Network Business

Es ist mit Network Marketing Information geladen, dass sowohl der aufstrebende als auch der erfahrende Network Marketer inspiriert werden. Jim Rohn ist lustig, provokativ and informativ indem er über folgende Themen spricht:

  • Die Chance ergreifen
  • Gewinne sind besser als Lohnzahlungen
  • Die Magie der Teilzeit
  • Das Setzen des Segels
  • Das Gesetz des Durchschnitts
  • Das Gesetz des Säens & Erntens
  • Entwicklung neuer Fähigkeiten
  • Zusammenarbeit: Lasst es uns tun
  • Kommunikation, Präsentation & Erfahrungsberichte
  • Etwas verdienen im Gegensatz zu Etwas brauchen
  • Ihre Fähigkeiten bestimmen Ihre Zukunft
  • Ein gutes Leben leben

Jim Rohn ist ein talentierter Erzähler, der seine Gedanken anregenden Inhalte dynamisch vermittelt. Sein Witz und sein Wissen haben ihn eine ganze Generation von Personaltrainern und Network Marketing Trainern wie Anthony Robbins, Brian Tracy, Vic Conant, Les Brown and Tom Hopkins geprägt.

Es ist zwar immer wieder das gleiche in seinen Werken: Er erzählt von seinem Leben. Opa’s unterhaltsame Geschichten halt 😀 Aber er erzählt sie unglaublich gut und motiviert einem mehr zu geben als zu erwarten. Vielleicht ist es doch ein Weg die Welt ein wenig besser zu machen und glücklicher zu leben.

Er hat es geschafft… ich hoffe wir schaffen das auch.

h1

Eine Legende erreicht das nächste Level…

6. Dezember 2009

Heute Morgen erhielt ich die Mail, dass die Legende Jim Rohn von uns gegangen ist.

Jim Ron

Jim Rohn

Seine Bücher, seine Präsentationen und sein Lebenswerk haben mich in diesem Jahr stark beeinflusst. Durch Ihn ist mir im Leben nun einiges klarer und deshalb finde ich es nur fair Ihm einen Blogeintrag zu widmen.

The Passing of a Legend

With great sadness we share that Jim Rohn, our mentor and friend, left us December 5, 2009 for a better place.

Over the past 18 months, in his battle with Pulmonary Fibrosis, Jim assured us with a smile that all is good, that he would fight until the last breath, yet he had no fear as to what would be next. Jim’s faith was as much a part of his life as his desire to inspire and challenge us all to be the best we could be and to live our dreams.

Jim’s courage in his final months and days were a testament to his message that we should all fight the good fight. He never gave up and never gave in.

Jim Rohn touched millions of lives over the past 46 years through his seminars, books, articles and CDs. He always stayed long after an event t o shake hands, take pictures and sign autographs. He loved making a difference in people’s lives, that was his passion and inspiration. Yet he was also a private man who kept a small, loyal and caring inner circle. He was a tremendous friend to those who knew him.

Harold Dyke, long time close friend of Jim’s for over 55 years said it best, “As Jim is ending one life he is simultaneously being birthed into a new life. One that he has talked about over the years and anticipated with great joy in his last remaining days.”

Kyle Wilson, long time colleague and friend of Jim had this to say about his mentor, “Jim Rohn was a great human being. Jim had the rare ability to take any concept or idea and then frame it in such a way that the rest of us could see it more clearly. His wisdom and insights positively affected everyone he touched on some level and to so many of us it was in an extraordinary way. But even more impressive was Jim Rohn the man. He possessed style and charisma, yet was humble, kind and understated to all who knew him. I find myself every day reflecting, benefiting and passing on the wisdom and ideas that are rooted in Jim’s message and wisdom. Jim is irreplaceable on every level. I will miss him beyond words, but am comforted as I know he was, that his message and legacy will live on and positively change millions of lives over the years to come!”

Someone once said “when you are born you enter the world crying while everyone else is rejoicing and when you die hopefully you have lived such a life that everyone will be crying while you are rejoicing”. Jim Rohn lived such a life.

Jim’s family asked us to thank all of you for your concern, prayers and love toward their father and grandfather, which has been so evident during the past 18 months.

Darren Hardy, dedicated student and Jim Rohn protégé for more than 15 years, said of Jim, “He was the most influential man in my life, second only to my father. Jim cemented my philosophical foundation and nourished my mind with ideas and ambitions never before imagined. He chiseled my character seminar by seminar, tape by tape, book by book, then CD by CD, hour by hour. Jim emboldened my belief, in me and in my most daring dreams. When I fell and was bloodied, he was there with encouraging words to help me get back up. When I didn’t think I could go on, Jim convinced me I was stronger than I imagined. When I wanted a shortcut, he reminded me there aren’t any. Even when I got too caught up in trying to achieve and succeed, Jim compelled me to leave room to live, to laugh and to love.”

Stuart Johnson, business associate and long-time admirer, said, “I was first introduced to the philosophies and teachings of Jim Rohn almost 25 years ago. And he made an immediate impression on me. I was amazed by how this modest and unassuming man could communicate such an extraordinarily powerful message in simple and straightforward terms. In person, one-on-one, he was as humble and down-to-earth as he was in front of an audience of thousands. I will treasure my personal memories of Jim and know that I will forever benefit from the wisdom of this remarkable man.”

There will be a private funeral held in the coming days. Plans and details are also being arranged for a Public Memorial Service to be held in the Los Angeles area in the coming weeks. Details will be announced upon final confirmation at the Jim Rohn Tribute Site.

We know Mr. Rohn is looking down on us at this very moment with a smile saying I did it, I gave it my all, I went for it, now it’s your turn. Go for it. Make your life a life worth living well!

View a special tribute to Jim at the Jim Rohn Tribute Site produced earlier this year and debuted at the March 2009 SUCCESS Symposium. You are also encouraged to post your thoughts and remembrances of Jim on the Memorial Wall.

Jim fondly closed his programs with the following sentiments: “I go with you in all the experience that we’ve had. But I promise you this as we leave here: I will not leave you behind. I’ll take you with me in my thoughts and in my heart.”

This email was sent by:
Jim Rohn International
200 Swisher Road
Lake Dallas, TX 75065 USA

Ich wünsche alle seinen Anhängern nur das Beste und hoffe für uns alle, dass wir es schaffen wenigsten ein wenig so wie er zu leben und seiner Philosophie zu folgen. Ich persönlich geb mein Bestes.